UNIQA Group Online Presse-Center
  • Deutsch
  • English
  • UNIQA Group
    • UNIQA Group
    • UNIQA Österreich
    • myUNIQA
    • Karriere bei UNIQA
    • ArtUNIQA
    • ArchitekturUNIQA
    • UNIQA RealEstate
    • UNIQA Maklerservice
    • FinanceLife
    • Salzburger Landesversicherer
    • Raiffeisen Versicherung
  • Home
  • UNIQA Group
    • Über das Unternehmen
    • Management
    • UNIQA in Europa
    • Marktumfeld
    • Kontakt
  • Investor Relations
    • IR News
    • Aktie
    • Anleihen
    • Publikationen
    • Unternehmenskennzahlen
    • Corporate Governance
    • IR Termine
    • Hauptversammlung
    • Anmeldung IR Newsletter
    • IR Kontakt
  • News Center
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Newsletter Presse
    • Pressekontakt
  • Corporate Responsibility
    • Strategie & ESG Governance
    • Kunden & Produkte
    • Sustainable Investment Management
    • Risikomanagement
    • Public Affairs
    • Mitgliedschaften & Ratings
    • Mitarbeiter
    • Compliance
    • Whisteblowing
  • Karriere
    • Unternehmenskultur
    • UNIQA Team
    • Karriere im Vertrieb
    • Karriere-Programme
    • Offene Stellen
  • Services
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Bestell- und Aboservice
    • Downloads
    • Glossar
    • Links
    • RSS Feeds
    • Sitemap
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Roman
    • Crnogorski
    • Srpski
  • News Center
    • News
      • Corporate
      • Produkte
      • International
      • Personalia
      • Sponsoring
    • IR News
  • Mediathek
    • Videos
    • Pressemappe
    • Fotos
  • Über uns
    • Unternehmensportrait
  • Kontakt

Willkommen

in unserem Online-Presse-Center für Medien und Journalisten mit allen aktuellen Pressemitteilungen und Downloads.


Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der UNIQA Group, Untere Donaustraße 21, A-1029 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://press-uniqagroup.com/. Der Zugriff auf das UNIQA Group Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. Dies gilt nicht für gesondert gekennzeichnete Inhalte, welche aus rechtlichen Gründen nicht verändert werden dürfen.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien nur bei bedingungskonformer Nutzung eine Haftung für die Freiheit von Rechten Dritter.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

UNIQA Group Communication
Untere Donaustraße 21
A-1029 Wien
E-Mail presse@uniqa.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • News Center /
  • News /
  • Produkte
  • Text
Meldung vom 30.11.2021

UNIQA: Cyberkriminalität kennt keinen Lockdown

Passende Absicherung und entsprechende Präventionsmaßnahmen sind für jedes Unternehmen essenziell

Kurztext (410 Zeichen)Plaintext

  • Internetkriminalität steigt leider auch in Österreich seit Jahren – Lockdowns und Homeoffice befeuern diesen Trend zusätzlich
  • Computer-Security-Day am 30.11. wichtiger Reminder für bessere Präventionsmaßnahmen
  • UNIQA versichert Cyber-Risiken von Klein- bis hin zu Großunternehmen

Pressetext (5163 Zeichen)Plaintext

  • Internetkriminalität steigt leider auch in Österreich seit Jahren – Lockdowns und Homeoffice befeuern diesen Trend zusätzlich
  • Computer-Security-Day am 30.11. wichtiger Reminder für bessere Präventionsmaßnahmen
  • UNIQA versichert Cyber-Risiken von Klein- bis hin zu Großunternehmen

Die Kriminalität im Internet nimmt bedauerlicherweise seit einem Jahrzehnt stetig zu, 2019 wurden laut Bundesministerium für Inneres um knapp 45 Prozent mehr Delikte zur Anzeige gebracht als im Jahr davor. Dass dieser Trend durch die Pandemie weiter befeuert wird, bestätigt die jüngste Studie von KPMG, bei der 35 Prozent der befragten Unternehmen angeben, eine Zunahme an Cyberangriffen festgestellt zu haben. Beinahe jedes dritte Unternehmen wurde in den vergangenen zwölf Monaten selbst Opfer eines Cyberangriffs. „Cyberkriminalität ist derzeit ein zentrales Thema in den Beratungsgesprächen mit unseren Business-Kundinnen und Kunden. Durch die zunehmende Digitalisierung, die seit Beginn der Coronakrise quer durch alle Branchen an Fahrt aufgenommen hat, informieren sich unsere Kundinnen und Kunden auch immer mehr darüber, wie sie sich effektiv vor Gefahren aus der digitalen Welt schützen können. All jene, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt haben, sollten die besorgniserregenden Entwicklungen zum Anlass nehmen, dies nachzuholen“, so Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt Österreich UNIQA Insurance Group AG anlässlichdes Tages der Computersicherheit. Neben der Prävention, die die IT-Sicherheit ebenso umfasst wie die zielgerichtete Information der Mitarbeitenden, ist eine Absicherung für den Fall der Fälle ratsam. „Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch den gesamten Prozess – je nach angepeilter Versicherungslösung von der Erhebung der wichtigsten Vorinformationen und etwaigen Tipps zur Behebung von IT-Schwachstellen über eine umfangreiche Risikoanalyse bis zum passenden Produkt. Sollte der Ernstfall eintreten, stehen wir gemeinsam mit IT-, Rechts- und Kommunikationsexperten durchgehend zur Seite“, betont Olivera Böhm, Chief Corporate & Affinity Officer.

Für jedes Unternehmen die beste Lösung

UNIQA bietet für jede Unternehmensgröße eine passende Absicherung: Kleinunternehmen können einen Zusatzbaustein zum Produkt Betrieb & Planen abschließen, für Klein- und Mittelbetriebe bis 15 Mio. Euro Umsatz kommt die Cyber- und Datenschutzversicherung zum Einsatz. Die Risikoanalyse erfolgt hier unkompliziert mittels Fragebogen – vor allem müssen für den Abschluss der Versicherung Mindeststandards der IT-Sicherheit erfüllt werden. Für Unternehmen über 15 Mio. Euro Umsatz oder mit Auslandsbezug beziehungsweise mit besonderer Komplexität oder Branche (Gesundheitswesen, IT-nahe, etc.) bietet UNIQA die sogenannte Cyberversicherung für Industriekunden. Diese bietet den Anforderungen entsprechend mehr Flexibilität hinsichtlich der Deckungsbausteine sowie bei der Wahl der Dienstleister.

24/7-Verfügbarkeit bei Cyber-Angriffen aller Art

Ob Datenschutzverletzung, Virenbefall oder Ransomware – UNIQA bietet Schutz bei Haftpflichtschaden oder Umsatzeinbußen und umfangreiche Dienstleistungen im Cyber-Krisenfall. Kommt es zu einem Cyber-Vorfall, steht rund um die Uhr eine Hotline zur Verfügung. Nach Prüfung des Sachverhalts und Empfehlung von Sofortmaßnahmen können bei Bedarf weitere Schritte beauftragt werden. Dafür steht UNIQA mit einem externen Expertennetzwerk bestehend aus heimischen IT-Spezialisten, Rechtsanwälten und Experten für Krisenkommunikation zur Stelle. „Neben enormen finanziellen Schäden kann es auch zu einem nachhaltigen Reputationsverlust kommen. Daher zählen bei einem Cyber-Incident jede Minute und rasches Agieren auf allen Ebenen“, so die Expertin weiter.

Das geschieht im Ernstfall

Meldet ein versichertes Unternehmen einen Cyber-Angriff, beginnen IT-Forensiker unmittelbar damit, das Ausmaß des Schadens zu bestimmen, zu begrenzen und die Vorgehensweise der Angreifer zu analysieren. Ganz entscheidend: Die IT-Forensik muss mit ihren Tools gerichtsverwertbare und nachweisbare Tatsachen liefern, damit Gerichte die digitalen Beweismittel in einem eventuellen späteren Prozess nicht ablehnen bzw. das Unternehmen den entstandenen Schaden bei der Versicherung geltend machen kann. Deshalb gehen die IT-Expertinnen und -Experten klar strukturiert in fünf Stufen vor: Identifikation der Art des Cyber-Vorfalls, Eindämmung des Angriffs, Säuberung aller betroffenen Systeme, Wiederherstellung der Systeme und Übergang in den Regelbetrieb. Bei Bedarf kümmern sich parallel Anwältinnen und Anwälte um rechtliche Belange – beispielsweise Datenschutzverletzungen – und PR-Expertinnen und -Experten um eine reibungslose Krisenkommunikation. „Bei unseren Partnerinnen und Partnern setzen wir auf  Topexpertinnen und -experten aus Österreich – sie verfügen über örtliche Nähe, die vor allem beim IT-Support entscheidend ist, sowie über beste Kenntnisse des juristischen Rahmens und auch der Kommunikationslandschaft“, so Olivera Böhm. Abschließend wird eine Analyse inklusive Maßnahmenplan zur Erhöhung der IT-Sicherheit erarbeitet, um zukünftig vergleichbare Vorfälle zu verhindern.

Seite drucken Link mailen

UNIQA Group
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 22.400 Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen betreuen in 18 Ländern knapp 16 Millionen Kund:innen. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von rund 21 Prozent die zweitgrößte Versicherungsgruppe. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten zu Hause: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.

Kontakt

02Natascha Smole, Pressesprecherin
Natascha A. Smole
Pressesprecherin

UNIQA Insurance Group AG
Untere Donaustraße 21
A-1029 Wien 
Mobil: +43 664 88827382
E-Mail: natascha.smole@uniqa.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

© UNIQA Group 2021

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise & Erklärungen
  • Sitemap
  • Kontakt

nach oben

  • UNIQA Group - RSS Feed
  • Whatchado
  • Facebook
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
UNIQA Insurance Group AG
Untere Donaustraße 21
A-1029 Wien
Tel.: +43 (0) 50677-670
Fax: +43 (0) 50677-676
E-Mail
www.uniqagroup.com
www.uniqa.at

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
  • UNIQA Group
    • Über das Unternehmen
    • Management
    • UNIQA in Europa
    • Marktumfeld
    • Kontakt
  • Investor Relations
    • IR News
    • Aktie
    • Anleihen
    • Publikationen
    • Unternehmenskennzahlen
    • Corporate Governance
    • IR Termine
    • Hauptversammlung
    • Anmeldung IR Newsletter
    • IR Kontakt
  • News Center
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Newsletter Presse
    • Pressekontakt
  • Corporate Responsibility
    • Wertorientierte Unternehmensführung
    • Compliance
    • Risikomanagement
    • Praxisbeispiele/Sponsorings
    • Auszeichnungen & Zertifikate
  • Karriere
    • Unternehmenskultur
    • UNIQA Team
    • Karriere im Vertrieb
    • Karriere-Programme
    • Offene Stellen
  • Services
    • Kontakt
    • Bestell- und Aboservice
    • Downloads
    • Glossar
    • Links
    • RSS Feeds
    • Sitemap